Zitat:
Original geschrieben von Tamger
Danke für deinen Bericht, das klingt ja alles schon ganz ok. Aber was am wichtigsten ist: ES DARF NICHT RUCKELN, oder zu oft nachladen, da bin ich was den FS2002 angeht noch nicht überzeugt. Und 155 DM???
|
155 DM? Selber schuld wer's ausgibt. Habe für meine deutsche FS2002 Pro-Version incl. Versandkosten 143,30 DM bezahlt (okaysoft). Auch nicht billig, aber wenn ich an die 149,- DM denke, die ich damals für den FS2K ausgegeben habe, dann relativiert sich das schon wieder. Da habe ich, allen Unkenrufen in anderen Forumsordnern zum trotz, mit dem neuen FS doch mehr für's Geld bekommen.
Happy Landings
FSHeinzII
PS.:
Übrigens, wie ich in Marcs Bericht über den neuen X-Plane in der FlightXPress lese, soll der ja in der Szeneriedarstellung auch nicht gerade berauschend sein. Da scheint mir der FS2002 doch schon eine lohnenswertere Investition zu sein.