Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2001, 20:29   #1
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Beitrag

MSI™ präsentiert K7T Turbo-R mit VIA® KT133A - Chipsatz

Neues Socket A-Board mit VIA® Chipsatz für 266 MHz Frontside-Bus und RAID-Unterstützung

Frankfurt/Main, 5. Februar 2001 - Mit dem K7T Turbo-R bringt MSI bereits die dritte Generation seiner erfolgreichen Sockel A-Mainboard-Familie auf den Markt. Das neue
Familienmitglied verfügt über den VIA® KT133A Chipsatz mit 686B-Southbridge. Damit sind 266 MHz Frontside-Bus und ATA 100 Standard. Von den vier IDE-Kanälen
unterstützen zwei RAID 0,1.

Die Turbo-Version ist die erste AMD basierende Platine von MSI mit IDE RAID. Der Promise-Controller 20265R unterstützt RAID 0 für erhöhte Geschwindigkeit und RAID 1 für
Datensicherheit. So verbessert die redundante Datenspeicherung auf mehreren Festplatten aufgrund paralleler Schreib- und Lesevorgänge generell die Performance.

Das K7T Turbo unterstützt AMD® Duron™ CPUs sowie AMD® Athlon™ Prozessoren mit bis zu 1,5 GHz und schneller.

Drei DIMM für PC133 SDRAM-Module bieten eine Speicherkapazität bis maximal 1,5 GB. Sechs PCI-Slots, ein AGP-, ein CNR-Slot und vier USB-Anschlüsse (2x2) bieten
zukunftsorientierte Erweiterungsmöglichkeiten. MSI wird das neue Turbo-Mainboard in den Versionen mit und ohne RAID-Unterstütung anbieten. Die Preise für Endkunden betragen
ca. 346 Mark (ohne RAID) bzw. ca. 374 Mark (mit RAID).

Quelle: http://www.tweakpc.de/sonst/msi_k7t_turbo_r.htm


->Die Preise für die Auslaufmodelle MSI K7T-Pro 2 und MSI K7T-Pro 2A dürften jetzt wohl purzeln.
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten