Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2001, 00:52   #17
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Martinus
@Allwissende Müllhalde:

Und was hast Du gemacht, als Du den Verdacht gehabt hast, daß 2 "Freunde" das Gebot absichtlich in die Höhe treiben, damit Du mehr bieten mußt, um zu gewinnen?

Wirklich wissen kann man es ja nie! Und auf gut Glück - oder weil man sich furchtbar ärgert - andere Leute bei eBay anzuschwärzen ist nicht die Lösung, die ich suche.

Also: Was kann man tun, wenn man den Verdacht hat?
Ich hab mich per Mail mit denen über den Artikel unterhalten, und daraus konnte man gewisse Vermutungen und Rückschlüsse ziehen.
Es hat mir gereicht um während der laufenden Auktion auszusteigen,das letzte(zu der Zeit noch führende Gebot) zurückzuziehen und die Begründung des Verdachtes der Auktionsbeschwerdestelle bekanntzugeben.
Worauf einer der Beteiligten prompt gesperrt wurde.
Natürlich gibt es immer wieder Schlupflöcher und es läuft eben viel auf Vertrauensbasis und vor allem bei Kleinigkeiten zahlt es sich nicht aus sich zu Ärgern und damit vor Gericht zu gehen weil man ja nicht weiß ob das Gegenüber überhaupt liquid ist. Aber es gibt auch Gesetze und bei höheren Beträgen zahlt es sich auch aus sein Recht zu erkämpfen - meißt genügt aber der Wink mit dem Zaunpfahl über eine Beschwerde.
Dabei ist es aber ein großer Unterschied ob eine Auktion gratis ist und es sich demnach garnicht leisten kann jeden Streitfall genauer zu betrachten - oder ob eine Auktion etwas kostet dafür aber auch eine gewisse Verplichtung gegenüber ihren Kunden hat und auch mehr Mittel.
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten