walt1: Der Trojan Check ist ja ein Hammer, da brauch ich bis Weihnachten zum Studieren... Aber es ist mir gelungen nach Anclicken von Extras - Suche nach Trojanern die Meldung: "Keine Trojaner" zu erhalten.
Spionageprogramme findet er einige, aber egal welches ich entfernen will, kommt: Zugriffsverletzung bei 004991AB im Modul TC.EXE.
Bei Dateien mit mehreren Endungen zeigt er auch einige, aber wenn ich die im Explorer ansehe, habe sie keine 2. Endung.
LZ: Das Kabel ADSL-Modem zum USR8000 kann nicht defekt sein, weil es mit den anderen PCs (ich hab 3) funktioniert. Und das neue Kabel PC-USR8000 mus auch OK sein, denn bis zum Router komm ich ja. Das mit der Netzwerkkarte hab ich probiert, eine Verbindung zum USR geht aber nur mit AUTO MODE. Hab auch einen anderen Port am USR8000 probiert. Von wegen Profil ausfüllen: Von welchem meiner 3 PCs?
Die beiden PCs meiner Söhne wollten wir nicht angreifen, sondern nahmen den ältesten zum Testen. Abit BE6 mit P3-450, Win98SE, ASUS V3800 Graphic, OvisLink Netzwerkkarte LFE-8139ATX, SB PCI128.
SetiHome: Ich bring das Kasterl morgen zu unserem PC Spezialisten in der Firma. Wenn es der bei seinem PC zu Hause schafft, dann ist der Router OK und das Problem bei mir und ich nehme dann Dein Angebot gerne an.
Ansonsten alle Eure Tips probiert, ebenso jenen, den mir der Deutschland-USR Support geschickt hat:
"... ich habe auf der Seite geschaut (er meint unser Forum, das ich angegeben habe) und sehe dass Sie es
richtig eingestellt zu haben eingestellt haben:
Sie muessen auch am Jeden PC die
IP-Adresse automatisch beziehen
lassen und am Router DHCP server aktivieren.
Es konnte auch an Ihrem Browser einstellungen liegen.
Stellen Sie fest dass es auf Automatisch unter
Extras/Internet optionen/Verbindungen und LAN
einstellungen gestellt wurde.
Was steht in dem Logfile warum Keine Verbindung
moeglich ist?
mfg.
Jonathan"
Wie gesagt, es geht weder mit fixer IP Adresse, noch mit DHCP.
Und auch das "Automatische Suche der Einstellungen" im IE brachte nichts.
Und das Log sagt (Siehe oben mein Eintrag vom 10.Nov, 23:25):
"Unrecognized Access from 10.0.0.138: 1723 to TCP port 1029",
d.h. der A-On DNS 10.0.0.138 hat einen Zugriff vesucht, der nicht erkannt wurde (wenn ich das richtig übersetze). Bin ich also doch zu A-On durchgekommen aber zurück geht es nicht?
Bin gespannt, was mein Kollege bei ihm zu Hause erreicht.
Danke, liebe Grüße und Gute Nacht,
Aries13
|