Ja, ganz recht, die 4in1 Treiber sind nur für Via Chipsätze auf SocketA Boards maßgeblich. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß sich die installieren haben lassen?! Naja, habs noch nicht probiert auf einem Sockel7 Board.
http://www.asuscom.de/de/support/tec...V_Win_inst.htm
Fang da mal an, das ist eine gute Basis.
Die Netzwerkkartentreiber dürften nicht das richtige Format für Dein Betriebssystem haben, oder einfach für die Karte nicht die richtigen sein. Dennoch glaube ich eher, daß es an der Kombination Chipsatz / Graka liegt. Wenn Du das alles gemacht hast, was da auf der Asuspage steht schätze ich wird es das gewesen sein. Schau aber, daß Du jeweils aktuellsten Versionen (BIOS, AliAGP, Graka Treiber etc.) erwischt.
Falls nicht, hätte ich in so einem Fall das Netzteil in Verdacht. So immer wieder booten ist ein typischer Fall von Spannungsschwankungen von einem defekten Netzteil. Sein könnte auch, daß sich der Prozessor überhitzt. Du könntest einmal den Motherboard Monitor
http://mbm.livewiredev.com/ installieren, die DIE-Temparatur sollte nicht in den Bereich von 55-60°C kommen.
Netzteil könntest Du so prüfen, daß Du den anderen Hobel danebenstellst, und einfach mal die Stromversorgung umpflanzt.
Leider wird da ein bisserl Zeit draufgehen, das mußt Du sicher in Kauf nehmen.
Viel Glück und lG, mig