Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2001, 02:05   #2
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ich glaube der l2 Cache wird fast immer beansprucht (z.B. wenn man ein Fenster öffnet, von der HD etwas geladen wird... etc.)
Die Geschwindigkeitsunterschiede mit bzw. ohne L2 Cache merkt man auch deutlich.
Beim Programmieren/eintippen im Editor schätz ich eher weniger.
Aber der Stromverbrauch hängt im wesentlichen von der CPU-Technologie ab. (0.13µm - 0.25µm)
Je kleiner der CPU-Kern umso weniger ist natürlich der Stromverbrauch.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten