Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2001, 00:32   #1
zaphod2
Veteran
 
Registriert seit: 06.10.2001
Alter: 44
Beiträge: 257


Standard Welche Grafikkarte bis 7000.- für 3D Anwendungen `?

Ich brauche eine GraKa für 3D Anwendungen (3D Studio Max, Softimage|3D) die auch eine gute 2D Qualität bietet (Photoshop, After Effects, Combustion, Premiere, usw.). Die Preisobergrenze liegt bei 7000.- Der PC wird ein KT266A MoBo und einen XP 1800+ haben. Ich bin wegen mancher Benchmarks ziemlich verwirrt und kann mir einfach keinen Überblick schaffen. So gibts im aktulellen PC Professionell (12/2001) auf der Seite 220 einen Benchmark SPEC VIEWPERF AWADVS 4 (Highend-OpenGL) mit (für mich) überraschendem Ergebnis:
Die GF2 TI belegt mit 73,2 Punkten den ersten Plaz, gefolgt von der GF2 Pro (70,2), dann erst GF TI 500 (68,6) und dann kommt schon eine GF2 MX400 (64,6). Man beachte auch den kleinen Unterschied von der MX zur Ti500. Der PReisunterschied ist ca. ATS 5000.-. Die Radeon 8500 ist mit 59,9 Punkten ziemlich absgeschlagen. Die GF2 GTS hat gar nur 42,4 Punkte. Jezt denk ich mir wäre doch diese http://www.geizhals.at/?cat=gra64&a=7674 Karte eine gute Wahl. Mit dem GeForce2 Pro liegt sie vor einer GFTi500 und kostet nur 1649.- mit TV-out ! Diese http://www.geizhals.at/?cat=gra64&a=19903 wäre auch interessant GeForce2 Titanium, 64MB DDR, VIVO, TV-out um
2250.- und Platz 1 im Benchmark. Kann mir jemand sagen was VIVO ist ? Erstklassig aber wesentlich teurer wäre auch diese http://www.geizhals.at/?cat=gra64&a=21019 mit GFTi500 Chip @ 550Mhz Speichertakt mit DVI (eine zusätzliche Firewire Karte würd mich bei den anderen Karten nochmals einen Blauen kosten) um 6799.- .
SO und jetzt beratet mich ! Kann mir vielleicht auch jemand sagen inwieweit der genannte Benchmark der Praxis entspricht ?

Gute Nacht
so long .zAPHODd.oNe.
zaphod2 ist offline   Mit Zitat antworten