Guten Abend,
hier nun meine ersten Eindrücke.
1) die Beschaffung.
Ein Abenteuer. Gestern und heute zusammen 3 h durch Hamburg mit dem Auto gefahren, heute dann im Media Markt Nedderfeld fündig geworden. 155 DM!!! dazu sagt besser nichts... Danke Monopolverwaltung... Und M$ gewinnt auch noch den Prozeß in den USA, wenn dumm läuft.
2) die Verpackung.
ein echter Witz. Eine RiesenEuroBox wie eh und je, aber wenn man sie schüttelt...

Nichts drin?! Kein Riesenzettelkram wie sonst immer bei M$, nein nur ein Papp-CD-Tray für die drei CD's und eine gedruckte Kurzanleitung. In dieser steht das allernötigste für totale Anfänger drin.
3) Installation
stürzt einmal ab, keine Ahnung warum. Neustart, von vorne. Die erste CD braucht schlappe 40 min, ein Einzelfall, wie mir scheint, andere berichten über eine Gesamtdauer des Setups von 15 min. Ist ja auch nicht entscheident, muß aber wohl mal mein DVD-Laufwerk checken.
4) Erster Start und erste Einstellungen
es dauert wie immer ewig, Szenerieindizes etc. braucht seine Zeit... Dann: ein Ladebildschirm. WOW! Mal kein dümmliches M$-Videochen vorher. Danke M$. Spart mir den Weg ins FS-Dir um es zu löschen

Anstatt gleich mal abzuheben mach ich kich gleich an die Einstellungen, welche optisch aufgefrischt wurden, aber sonst relativ ähnlich derer in FS2k sind. Nur in den Anzeigeoptionen sind natürlich einige neue Sachen hinzugekommen - und natürlich ATC.
5) Meigs Field

- was sonst...?
Diesen Flughafen würde wohl keiner kennen, wenn M$ ihn nicht in jedem FS so nett ausgestalten würde. Bisher hatte man ja immer den Eindruck, daß M$ soich bei der Szeneriedarstellung rund um Meigs im Vergleich zum Rest der FS-Welt besonders Mühe gegeben hat. Diesmal ist es anders. Dazu später mehr.
Nehme die einfach Cessna, hebe ab. Na bitte geht doch. Es ruckelt ganz schön, als ich eine Kruve nach Westen fliege und die Skyline von Chicago ins Bild ruckelt. Also erstmal die Details etwas runterschrauben. Zu meiner Kiste: Athlon Tbird 900, 256 MB Ram, Geforce MX standard.
Ich fliege die Platzrunde zu ende, gleich mit ATC. Dieses macht auf den ersten Blick einen super Eindruck, da die Sounds suoper sind. Die deustchen Texteinbledungen lassen sich abschalten. Für den Anfang laß ich sie an, die manche Samples für mich als normalo-Abiturler und nicht Englisch-LKler doch kaum zu verstehen sind. Mit der Zeit gibts sich das sicher. Dann die erste Landung, danach Sofort-Wdh. Nett, der Qualm der Reifen beim Touchdown...

Auch sonst machen die Flieger einen Super-Eindruck, was das äußere angeht. Die eine Cessna ist sogar gealtert, hat Rost und abgesplitterte Farbreste...
Zum ATC: Es ist noicht so toll, wie es scheint. Zwar haben bisher alle Flughäfen, dich ich probiert habe auch eine Bodenkontrolle, ATIS und Tower, das handover klappt anstandslos. ABER. es gibt KEINE Radrakrontrolle in der Luft, die Vektoren vergibt. Von daher also kein Vergleich mit dem famosen ATC von Flight Unlimited III oder auch das sich schrecklich anhörende von Fly1, 2k und II.
6) Szenerie & Wetter
Nicht nur bei Meigs haben sie sich Mühe gegeben. Nein, sogar solche kleinen Flughäfen wie der bei Lübeck ist drin, und zwar mit Umgebungswäldchen... Sieht sehr nett, auch sonst ist die Zahl der 3D-Objekte großartig! Alles viel aufwendiger. Ja und endlich überall KI-Flugzeuge. Schade aber, daß man immer noch nicht frei durch die Szenerie zoomen und wandern kann. Achja: die KI-Flugzeuge haben doch tatsächlich Sound, WAHNSINN. dafür hat man also schlappe 20 Jahre gebraucht. OK, ich werd nicht weiter ätzen.
Manche US-Flughäfen haben eine Satelitten-Textur verpaßt bekommen, was von einen tausend Fuß Höhe doch sehr nett anzuschauen ist. Generell hat man die Szenerie verbessert, die Texturen sind alle Knack-scharf und sehen endlich mal zeitgemäß aus. Auch Sachen wie eine Rasentextur sind jetzt nicht mehr im Kinderzimmerlook gestaltet.
das Wetter habe ich noch nicht ausprobiert - zu wenig Zeit. Aber ein paar Wolken bin ich schon durchflogen, sieht deutlich besser aus, als in FS2000. Allerdings macht es sich nachts optisch deutlich bemerkbar, wenn man aufs 32bit Rendering verzichtet. Dann hat man unschöne Artefakte. 32bit bermst bei mir aber ganz schön, meine MX ist zu schwach, wie es scheint.
7) Performance
Ich bin zufrieden. Der neue FS läuft definitiv DEUTLICH besser als der alte und zwar bei besser Grafik. Somit ist dann doch mal bewiesen, daß es nicht nur die Schuld gewisser DAUs wahr, wenn der FS2k einfach nur lahmte... Stichwort: "Ey, Du kannst ja nur Deinen Rechner nicht ordentlich konfigurieren..."
Nein, alles viel besser. Was man lassen sollte: den Flugzeugen eine zu gute Optik zu geben. Wenn man dann an parkenden Jets vorbei rollt, ist es schon ziemlich langsam, das Ganze.
8) Steuerung
Wie schon erwähnt, die alten Macken. Mein Joystick-Profil vom FS2k geht noch, kaum was geändert. Wie schön! Es wäre auch nett, wenn man wie in FUIII und Fly in KI-Flugzeuge springen könnte.
Fortsetzung nächster Post (seit wann gibts denn da ne Zeichenbegrenzung?!