1. Wechselplatte? Eigentlich ist es ja eine Fest(!!!)platte im Wechselrahmen; daher zum Wechseln im laufenden Betrieb nicht geeignet (im Gegensatz zu Disketten, CDs, DVDs, Zip- und Jazz-LW etc).
2. Ich denke, Du hast eine fix eingebaute Festplatte SCSI und die im Wechselrahmen ist eine IDE; dann hast Du allgemein das Problem, dass das BIOS die IDE vor (!!!) die SCSI-Platten setzt und daher von C: (= IDE) booten will.
Sollte das stimmen, gibts jetzt die Möglichkeit, dass Du auf der IDE-Platte auch WIN installiert hast (aber die Partition ist nicht aktiviert) und da hilft einfach booten von einer Diskette, FDISK aufrufen und die Primary Partition aktivieren (das funktioniert leider nicht, wenn man 2 IDE Platten hat und die 2. Platte aktivieren möchte).
Wenn Du aber von der SCSI Platte booten willst, dann kann's sein, dass Du im BIOS (kenn das Board nicht) die Boot-Reihenfolge von C: - A: auf SCSI - A: umstellst.
------------------
( Ein Programmierer wäre der letzte, der sein Programm auch anwendet )