Warum glaubt ihr nur alle, daß udma100 nichts bringt? Ich habe ein ATA100-Platte (IBM) die bringt auf ATA33-Controller ca. 15MB/s, auf ATA66 ca. 20MB/s und auf ATA100 ca. 25MB/s. Alle Werte mit dem gleichen Benchmark errechnet. Die Hardware bei ATA33 war anders (mein altes Mainboard). ATA66 ist bei meinem MB schon drauf, und ATA100 ist ein HotRoad der nachher dazugekommen ist.
Also von den Werten her ists schon ein Unterschied. Und von ATA-33 auf ATA100 ists auch im Systemverhalten (laden von Windows, laden von Programmen und Daten) ein gewaltiger Unterschied.
Laut Übertragungsdaten (25MB/s) hätte es auch schon ATA33 schaffen müssen, und warum wars dann nicht so?
Vielleicht weiß es von euch wer?
mfg. Andre@s
|