Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2001, 20:10   #5
gordon
Senior Member
 
Registriert seit: 06.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 102


Standard

oder du schreibst eine batchdatei (z.b.: shutdown.bat) mit folgenden inhalt:
c:\windows\rundll32.exe user,ExitWindows

diese brauchst du dann nur mit dem windowseigenen taskplaner (task scheduler) zu einer bestimmten zeit aufrufen und windows wird sofort beendet.
der vorteil: es ist sehr simpel und du brauchst keine progamme installieren.

mfg, gordon


ps: wenn du die batchdatei am desktop ablegst oder verknüpfst, hast du auch einen "schnellshutdownknopf" mittels mausklick; ob jemand das allerdings braucht, sei dahingestellt
gordon ist offline   Mit Zitat antworten