Thema: 19" Monitor
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2001, 22:53   #26
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Beitrag

V7 N110(S),

drei Jahre vor Ort Austausch wer hat das noch um den Preis??? Alles andere ist für den Heimgebrauch unnötig und Geldvernichtung bzw. Prestigedenken. Habe selber schon jeweils einen Eizo 16" (1992) und 17" (1996) gehabt. Wohlgemerkt gehabt weil die Reperaturen wirtschaflich unrentabel wurden. Der 16er ist 1mal repariert worden um ca. 1/4tel des Kaufpreises im 3. Jahr (Hochspannungskaskade)und im 4. Jahr wäre ein Netztrafo oder so ähnlich um knapp 2000.- ATS fällig gewesen. Hab damals dann einen 17er mit Trinitonröhre gekauft irgendein 445 oder so. Bei dem war nach knapp 20 Monaten irgendwas an der Heizspannung im Eimer 2300.- ATS und im 3. Jahr hätte ich wieder 1500.- ATS investieren müssen. Wobei ich diesmal den Kostenvoranschlag (350.- ATS) auch zahlen durfte da ich mir dort keinen Monitor mehr gekauft habe.
Einzig mein Compaq 171FS schnurrt seit 5 Jahren problemlos.
Daher scheint für mich die erste Priorität bei Privatverwendung günstiger Preis gepaart mit möglichst langem vor Ort-Austauschservice. Ich werde sicher keinen Groschen mehr in eine Bildschirmreparatur verschwenden.
Allerdings kann ich nur jedem empfehlen sich den Monitor seiner Wahl beim Händler seines Vertrauens live anzusehen, mithilfe eines Testprogramms zu beurteilen und dann exakt das begutachtete Teil zu erwerben. Die Serienstreuung ist teilweise gewaltig. Tip: nicht unbedingt zur Hauptgeschäftszeit und eventuell Hilfsbereitschaft beim Schleppen der Kisten signalisieren.

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten