Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2001, 17:39   #9
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Standard

Da hab ich erst unlängst gelesen, dass es primäre/sekundäre USb Ports geben soll. Soll heissen, dass nicht jeder Port 500mA bietet. Wieviel mA benötigt denn der Joystick? Ob das allerdings stimmt, weiß ich nicht.
Ein Beispiel:
USB Maus=50mA
Scanner=500mA in Betrieb 800mA
Wenn der Pc nicht genügend Saft liefert dann verabschiedet sich halt ein Gerät.
Das kenn ich nur zu gut.
USB ADSL Modem, Scanner, Webcam je 500mA in Action je 800mA
Maus,USB Hub, Digicam usw. Wobei der Hub 4 Ports hat je 500mA (eigene Stromversorgung)
Trotzdem "krachts" öfter bei mir.
Ein Kompromiss: Ich hab halt nur Maus und Modem angestöpselt - so gehts.

Nebenbei: Bei WinXP kann mann das USB Gerät deaktivieren im Systray (Stecker mit grünem Pfeil). Wenn ich das Modem also deaktiviere, sagt mir Windoofäckspie ich kann das Modem jetzt abstöpseln, aber WEHE ich mach das: BLUESCREEN!!!

Danke B.G. saubere Arbeit!

Aber nur beim Modem ist es so, bei den anderen Geräten passiert nix.
Da funkt das Hotplugin

Und ja - ich hab nur die neuesten Treiber, zumindest die aktuellsten.

Zum Thema anstecken: Die meiste USB Hardware wird doch so installiert:
CD rein - Installprog. starten - dann wird man aufgefordert den Stecker rein zu stecken - restliche Treiber - fertig.

UND: Im Bios nachschaun ob USB enabled ist, sonst wirds nix!
Henry ist offline   Mit Zitat antworten