Also, GMX ist so eingestellt, daß Du Dich irgendwie identifizieren mußt, damit Du Mails versenden kannst.
Default funktioniert das so, daß Du ZUERST MAIL ABRUFST, dann hast Du normalerweise eine halbe Stude Zeit, Mails zu versenden, dann mußt Du zuerst wieder abrufen, um senden zu können.
Immer möglich Mails zu versenden, ist wenn Du Dich vor der SMTP Transaktion am Server anmeldest (sofern der Mailclient das unterstützt). Dafür mußt Du eben "Server erfordert authentifizierung", "allow authentication" oder wie das auch immer in Deinem Mailprogramm in den SMTP Optionen eingestellt haben. Mehr dazu gibt's in der GMX Hilfe unter "Messages - Mailprogramme / SMPT Zugang". Können tun's Netscape Messenger, Outlook (Express), Eudora und the BAT! z.B.)
In Deiner privaten GMX Mailbox im Netz kannst Du dann unter Optionen / GMX Features / Sicherheit die Art der Authentifizierung wählen, die Du wünscht.
lG, mig
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
|