Radio Eriwan antwortet...
im Prinzip stimmt das nicht ... alle Brennerprogramme vertragen sich miteinander ... manche gut, manche schlechter ... manche halt gar nicht.
CloneCD ist relativ umproblematisch - ich hatte es schon mit Nero, CDRWin, WinOnCD, Easy CD Creator und noch einigen alten Schinken laufen ... das ging fast immer gut.
In der Tat kommt es vor, daß sich manche Brennerprogramme nicht miteinander vertragen ... ich schätzte, das ist auch sehr stark von der verwendeten Hardware abhängig, von Programmversion zu Programmversion verschieden usw.
Seit ich Easy-CD-Creator installiert habe, funkt z.B.: der in XP integrierte Trivial-Brenner nicht mehr ... kein allzu großer Schaden, wie ich meine.
Nero lädiert unter gewissen (nicht ganz geklärten) Umständen die Funktionen des Windows-Explorers, speziell die Zugriffe auf die CD-Laufwerke haben mir unter W-2000 Probleme verursacht...
Man sollte im Auge behalten, daß Brenn-Programme SEHR hardwarenahe arbeiten, teilweise auch eigene Gerätetreiber integriert haben etc.
Ich halte mich an folgende Vorgangsweise, die zwar zeitaufwendig erscheint, dafür aber sicher ist (und damit wahrscheinlich viel weniger Zeit verbrät als das System komplett neu aufzusetzen):
1.) Sicherung der kompletten Systempartition mit PQMagic 7 oder Ghost (oder ähnlichem) auf einer anderen Platte. (oder auf der Systemplatte hinten, versteckt, je nach Konfiguration und Plattenplatz)
2.) Brennprogramme installieren und gründlich testen.
3.) Wenn Test O.K. -> fein; wahrscheinlich aber:
4.) Rücksicherung, mit neuer Kombination von Brennprogrammen (wieder)bei 2.) fortsetzen...
Liebe Grüße und gute Nacht... gääääääääähn ...
M.G.
____________________________________
Es wird immer wieder Eskimos geben, die den Einwohnern von Zaire gute Ratschläge erteilen für das Verhalten bei großer Hitze
|