ich glaube es kommt wirklcih auf den Flugzeugtyp an. Die Segelflieger im Flusi sind, wie man oft hört, nicht sehr gut simuliert.
Ein Bekannter von mir ist Fluglehrer und ich darf ab u. zu mal an´s Steuerhorn eine Piper28. Der ist immer hingerissen wenn ich fliege u. einmal durfte ich einen Landung in EDML (Landshut) probieren. Er hat mir nur mit dem Seitenruder geholfen und die Landung hat geklappt. Danach hat er mich so oft gelobt, dass es fast schon nervte. (...vielleicht wollte er aber auch nur, dass ich endlich mit dem Schein beginne..) Ich glaub was man mit dem Flusi gut lernen kann ist der gefühlvolle Umgang mit dem Gerät u. die Präzision. Natürlich nicht zu vergessen die Funknavigation
