Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2001, 02:18   #17
IT_Micha
Elite
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033


Reden

...und no amal


1.) *** "Verfallsdatum" bei Canon-Drucker (16/08/2000)


Einige Tintenstahldrucker von Canon sind offenbar mit einem in die Hardware integrierten "Verfallsdatum" versehen. Das berichtete das ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO. Nachdem ein gewisses Maß an Tinte verbraucht worden ist, stellen die Geräte ihren weiteren Betrieb ein. Dadurch will der Herstellen verhindern, dass sie durch überlaufende Resttinte beschädigt werden. "WISO" schilderte den Fall eines "BubbleJet 600"-Besitzers, dessen Gerät nach vier Jahren normalen Betriebs plötzlich nach jeder Druckseite die Meldung lieferte, die vor dem Überlaufen des Resttintentanks warnte. Schließlich behauptete der Drucker, der Tank sei voll, und stellte den Betrieb gänzlich ein. Allerdings waren weder Tank noch Auffangfilz wesentlich verschmutzt. Auch nach einer Reinigung arbeitete der Drucker nicht mehr. Ursache des Problems ist ein Zähler für die ausgegebenen Tintentröpfchen, der den Drucker nach ungefähr
15.000 Druckseiten vorsorglich außer Betrieb setzt, egal ob der Auffang-Tank wirklich voll ist oder nicht. Einen Trick jedoch gibt
es, um die Sperre zu umgehen: Werden die Tasten "Power", "Form Feed" und "Print Mode" gedrückt, während der Netzstecker eingesteckt und der Drucker eingeschaltet wird, setzt sich der Zähler zurück, und der Drucker funktioniert wieder. Weitere Infos direkt bei der Canon Hotline unter Fon 02151/349555.

vielleicht is daß die Lösung.
mfg Micha

IT_Micha ist offline   Mit Zitat antworten