Zitat:
Nach der Installation von Linux auf einer neuen Festplatte möchte ich nachträglich auch Windows installieren.
|
Wie hast du die Platte partitioniert bzw. hast eine eigene Partiton für Windows vorgesehen?
Zitat:
Eine Windows ME-CD-Rom und eine Boot-Diskette für Windows 98 und Windows ME liegt vor.
Wie kann ich die Installation von Windows vornehmen?
Bei den bisherigen Installationsversuchen traten folgende Probleme auf:
Bei Booten über die Windows 98-Diskette erschienen nur laufend folgende Zeichen: 0x01
|
Disk kaputt?
Zitat:
Beim Start der Diskette aus dem Linux-Konquerer wurde jeder Befehl von MS-DOS zurückgewiesen.
|
Hmm, des ist aber nicht dein Ernst, oder?
Zitat:
Wie gehe ich am besten vor, damit sowohl Windows als auch Linux auf der Festplatte installiert werden kann?
|
Am besten alles von vorne:
1. Dos-Bootdisk machen mit einem vernünftigen Partitionierungs-Tool drauf z.b. XFDisk
2. Mit Bootdisk starten und Platte partitionieren:
Vorschlag:
1. primär 30 Mb ext2fs /boot
2. primär x Gig FAT32 c:\
3. primär x Gig ext2fs /
4. extended mit zumindest 2 Laufwerken:
1. (Hauptspeichermenge x 2) Linux swap
2. - x. je nach Laune/Bedarf
3. von Win98 CD/Diskette booten und Win98 installieren
4. von Linux CD/Diskette booten und Linux installieren
5. irgendwas hab ich sicher vergessen, vielleicht postets wer anderer
mfg