Naja, die ATI unterstützt schon mehrere Monitore
http://www.atitech.com/de/Pages/faq/...00_faq.html#19 , aber wie gesagt, für eine Empfehlung fehlt mir komplett das Wissen. Angeblich ist die Hypervision Technologie im Homeuser / Video / Officebereich unerreicht, aber für 3D-Rendering / CAD etc. trau ich mich da nix sagen ...
Vom Gefühl her würde ich auch sagen, daß 2 NVidia Karten wohl eine gute Lösung darstellen könnten, wie die softwareseitige Unterstützung dann aussieht, wird man sehen, aber eine Viper 770 PCI oder so mal zusätzlich ausborgen wird ja kein Problem sein. In dem c't Artikel ist auch in den Tabellen schön zu sehen, daß die GF2 Ultra der Elsa Gloria III oft um nix oder kaum nachsteht.
Wenn Du allerdings Quadro Features von einer normalen GeForce Karte brauchst, wirst Du um eine Hardwaremodifikation nicht herumkommen, mit Software alleine geht da nix.
Mit einer normalen GF2 Ultra / GF3 bist Du also im 1 Schirmbetrieb sicher ganz gut aufgehoben, vorallem mußt Du nicht wahnsinnig viel Geld investieren.
Wegen Deiner letzten Frage würde ich einen neuen Thread im Bild / Ton / Videobearbeitungsforum aufmachen ...
lG, mig