hm, also ich kenne deine hardware nicht, d.h. weiß ich nicht, ob es sich bei dem einen oder anderen stück um eines handelt, was vielleicht etwas länger zur initialisierung braucht, wie z.b. meine tv-karte (außer vielleicht der yamaha brenner, ich hab davon 2 in meinem tower, das kann schon einige sekunden brauchen, bis beide und mein cdrom initialisiert sind, das wird aber im BLA nicht angeführt, weils vor dem windowsstart passiert), aber mit 47sek bootzeit wäre ich bei einem voll ausgestatteten system unter win98se ned unzufrieden (hab mit win2000, me und xp keine erfahrung, aber xp soll ja wirklich schnell sein, was man so liest), wie gesagt, kann ned sagen, wie lange ich brauchen werde, wenn ich all meine progs installiert habe, aber ich halte 47sek für ok.
was meinen andere dazu?
womit du natürlich generell deinen bootvorgang ein bißchen beschleunigen könntest, wäre wenn du im bios defaulteinstellungen gegen bekannte austauschen würdest, das bringt auch ein bissl zeit ein (z.b. die ide geräteerkennung ist unnötig und wenns dir echt auf geschwindigkeit beim booten ankommt, gibst das im bios an, z.b. welche hd du hast, damit er ned dauernd neu suchen muß; oder auch die irq-zuweisung für den pci- und den usb-bus, wenn du sicher bist, daß du keine konflikte zwischen bios- und windowszuweisung heraufbeschwörst; weiters kann du den ps2 maussupport auf enabled stellen, der ist standartmäßig auf auto, ich nehm ja doch stark an, daß du keine serielle maus hast). außerdem kannst du, da ich kaum annehme, daß du deinen brenner unter dos verwenden wirst, für den fall, daß du in deinen startdateien treiber für den scsi-controller lädst, damit dieser den brenner erkennt, diese rausschmeißen, braucht auch unnötige bootzeit, wenn du das ding nur unter windows brauchst.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
|