Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2001, 12:41   #11
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Leute!

Fazit ist, Du wirst ziemlich im Regen stehen gelassen, wenn es um OpenGL Leistung geht und um Dual Monitor Betrieb. Auf jeden Fall sinkt die Renderleistung gewaltig, egal, ob Du jetzt 2 Karten verwendest oder eine Karte mit Dualhead/Twinview.

Klar ist, daß die Rechenleistung bei 2 Schirmen an einer Karte sinkt, das ist auch bei einer professionellen OpenGL Beschleuniger mit 2 Monitorausgängen so, sogar wenn Du nur einen Monitor als 3D Ansicht gebrauchst.

Details dazu finden sich im c't 19/2001 ab Seite 198, und zum Beispiel bei diesem Link:

http://www.zaon.com/company/technology/hardware6.html

Wie es mit HEIDI aussieht, weiß ich nicht, da hab ich zu wenig Ahnung.

Eine Möglichkeit wäre natürlich auch, eine Geforce auf Quadro umzubauen, nur weiß ich nicht, ob das auch mit einer GF 2 MX mit Twinview geht, die prinzipielle Vorgangsweise ist da beschrieben:

http://www.geocities.com/tnaw_xtennis/G-Quadro-2.htm

Jedenfalls hat es die Industrie schon so geplant, daß wenn Du hohe Ansprüche stellst, Du auch dafür zahlen sollst. Am ehesten wird wohl eine Elsa Synergy III in Frage kommen http://www.geizhals.at/?cat=gra32&a=6075, aber mit der Renderleistung bist Du halt recht beschränkt, aber immer noch besser als Matrox G550 oder ATI Radeon VE, da schlafen einem wahrscheinlich die Füße ein, sobald es etwas komplexer wird.

Wie es mit der neuen ATI Radeon 8500 steht, weiß ich nicht, da könnten ev. die Treiber zum Problem werden.

Das Thema ist nicht so leicht zu klären. Auch würden noch ein paar fundierte Auskünfte freuen.

lG, mig

ps: Nachtrag: professionelle Karten beschleunigen beides, da es zum Beispiel für 8 oder auch 16 Lichtquellen Hardwaresupport gibt. Natürlich müssen die Treiber mitspielen.
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten