<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Punschkrapfen:
[das hat auch lange Zeit gestimmt, ist aber ab 800MHz nicht mehr richtig; die Verlustleistung des 850MHz mobile PIII = 1GHz PIII (gibt es nur als desktop-Version) = 30W/h. Im C't-Test hat das Gericom Supersonic 1GHz auch 2,2h durchgehalten.
Siehe zu Gericom auch den Thread bei http://www.gsminfo.de/ubb/Forum24/HTML/000501.html <HR></BLOCKQUOTE>
2,2h halte ich aber nicht für gut. Deine Angaben stimmen schon, allerdings haben Desktop CPU's keinen Speedstep (was die Akkulaufzeit extrem erhöhen kann, da er dann nur noch mit 1,35V läuft), und was viel wichtiger ist, sie halten nur 70(1GHz) bis 80Grad (800MHz) Junction Temperatur aus, was gegenüber einem mobile, der 100Grad aushält doch etwas wenig ist. Das bedeutet, der Lüfter muss dauernd laufen, was sich auch mit etwa 2Watt auswirkt. Außerdem nervt ein dauernd laufender Lüfter extrem, da es starke Strömgeräusche gibt (ich kenne jemanden, der hat ein WebPad mit einem 700MHz PIII)
Aporpos: Der Chipsatz stammit übrigens von SIS (SIS630), und TV-out gibts wirklich keinen :-( Und wenn Gericom selbst die Akkulaufzeit mit ca 2h angibt verheist das auch nichts gutes. Der Erfahrungswert ist laut meinem Bekannten etwas über eine Stunde (1h,15min), wenn man normal damit Arbeitet. Außerdem werde die Unterseite des Notis über 50 Grad heiß.