bei 10MBit wirst du sicher nicht glücklich. Die 10MBit sind die Bruttodatenrate, darin enthalten hast du dann noch einen Ethernet-Header, eine Ethernet-Checksumme und je nach Protokoll IP-Header, TCP-Header, UDP-Header, SMB-Header....
Wenn du zum Beispiel auf ein Windows-Share zugreifst läuft das in der Regel über das SMB-Protokoll, dieses ist verschachtelt in TCP, das wiederum in IP eingepackt ist und das Ganze wird dann in einen Ethernet-Frame mit in der Regel maximal 1500Byte gepackt und über ein physical Interface mit maximal 10MBit/Sec rausgeschickt...
Von eventuellen Kollisionen und ähnlichem Schmunzus ganz zu schweigen. Je nach Protokoll, Übertragungsmodus (Full-Duplex, Half-Duplex) und Verkabelung (BNC, TP, Hubs, Switches...) liegt die praktische Nutzdatenrate bei ca 7-8MBit oder sogar darunter.
Nachdem ein kleines, geswitchtes 100er Netz ja auch fast nix mehr kostet bist du damit wesentlich besser dran.....
mfG
Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference?
|