Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2000, 18:44   #1
norm
Newbie
 
Registriert seit: 13.02.2000
Beiträge: 9


Beitrag

hi

wir ärgern uns schon seit einiger zeit mit einem problem herum, und wissen kein weiterkommen mehr...

also:
so ca. bei jedem dritten "neueinschalten" des Computers erhalten wir, nachdem der rechner schienbar ganz normal hochfährt und auch windows zu starten beginnt, dann nur eine hellgrün -kleinkarrierte monitorfläche, ja und dann - dann geht so ziemlich gar nix mehr.
der rechner zeigt keinerlei reaktion mehr -weder ein mauszeiger ist erkennbar noch der versuch strg + alt+ entf zu drücken bringt irgendein resultat.
bei betätigung der Resettaste können wir zwar den abgesicherten Modus hochfahren doch in dem gibt´s auch kein wirkliches fortkommen, da kein cd-laufwerk verfügbar...

der einzige weg den wir gefunden haben um der rechner wieder brauchbar zu machen ist im dos-modus (mit startdiskette) die systemfestplatte neu zu formatieren und windows neu zu installieren.

windows einmal die woche neu zu installieren kann aber keine zukunft haben.
zumal wir auf den rechner ziehmlich angewisen sind; da wir ihn zur videonachbearbeitung nutzen und eigentlich eh´genug andere sorgen haben ....

kurz zum System das wir verwenden:
Hardware:
amd K7 500mhz
asus k7m
2x dimm 128mb pc pin eeprom
matrox millenium g400 dualhead mit 16mb
2x monitor 1. video7 19" und 2. belinea 15"
pci steckkarte zur video bearbeitung von Pinnacle systems - miro dv 500
mitsumi cd writer cd - 4804te
2x festplatte á ~20 gb - Seagate ide barracuda & ibm deskstar 34 gxp

Software:
win98se, adobe premiere 5.1, adobe photoshop 4.0 le, und die diversen treiber, welche mit den komponenten mitgeliefert wurden ( für grafik-karte, motherboard, pci karte & breakoutbox sowie IEEE-1394 anschluß...)
ansonsten wurde auf dem recher keinerlei andere software installiert, da er fast ausschließlich zur videonachbearbeitung gedacht ist.

anmerkung:
ein bekannter hat uns darauf hingewiesen daß die Ram bausteine an dem dilemma schuld seien könnten, da sie eigentlich für den Athlon zu "langsam" sein
und nicht der 6ns spezifikation entsprechen. leider weis ich nicht genau welcher art die eingebauten teile sind - es waren aber die günstigeren standardbauteile (glaube 7 oder eher 8ns; gekauft bei pc company mit eindeutiger zusicherung des Verkäufers, daß die mit dem Athlon ohne probleme laufen würden...) für 100mhz bustakt das ist gewiß.
begründet wurde diese aussage damit (und nun in leienhafter zusammenfassung), daß die Ramteile einer übertaktung unterliegen (weil eben zu langsam) und somit "irgendwelche Fehler" irgendwohin zurückschreiben ... wodurch beim hochfahren ordentlich verwirrung in der Rechennaschine hervorgerufen wird.

wir sind auch am grübeln ob es sich um ein treiberproblem handeln könnte - aber wenn man den computer "nur" unter windows neu startet oder resetet tritt der fehler nicht auf - sondern nur bei einem hochfahren des Ausgeschaltenen Computers.

leicht schon an aberglauben erinnert der gedanke, daß der fehler irgendetwas mit der einschaltprozedur an sich zu tun haben könnte - so ca. die monitore müssen vor dem rechner eingeschlatet werden - logisch betrachtet halten wir das auch für unwarscheinlich aber glauben zumindest das es hilft.....

oder was total blöde wäre irgend ein teil defekt - bzw. temporär nicht funktionstüchtig ist. -
dageben spricht aber daß das der Rechner wenn er läuft relativ stabil läuft (d.h. nur ca. ein absturz in 10 - 12 stunden Premiere einsatz)

wir hoffen daß ihr uns da irgendwie weiterhelfen könnt, wir verfolgen dieses forum schon seit längeren und haben eigentlich den eindruck das sich da so einige fachleute herumtummeln.

danke schon im voraus
norm , max, camillo
norm ist offline   Mit Zitat antworten