Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2000, 12:59   #15
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Pfeil

Zuerst an Benjy: Du hast recht, ich habe parallel einem Freund geholfen seinen Celeron 300 mit 100Mhz zu übertakten (hat gefunkt , darum habe ich gar nicht darauf geachtet das es sich hier ja um einen 466er handelt.
Darum an Michael: Vergiß es, wenn du mit deinem MB keine Frequenzen zwischen 66 & 100MHz erzeugen kannst, hast du keine Chance - sorry.
Das Motherboard auf 100Mhz zu takten, bringt fast nichts, da der so getaktete Speicher immer wieder Wartezyklen einlegen müßte, wenn etwas von/zur CPU geht, welche ja weiterhin nur mit 66Mhz läuft.
Wenn du auf der Gigabyte-Seite nichts findest, ob es nicht doch eine versteckte Jumperstellung für z.B. 75Mhz gibt, dann gibts nur zwei Lösungen: Wende dich an einen Hardcore-Elektroniker und bitte Ihn den Taktgenerator gegen einen neuen auszutauschen und ein paar zusätzliche Jumper auf das Board zu löten, wo man die Frequenz einstellen kann.
Oder du kaufst dir einfach ein neues Board (wo die meisten sich inoffiziell bis 150Mhz takten lassen).
Erste Lösung mag etwas sarkastisch klingen, aber habe ich bei einem 486er noch angewandt, um aufzurüsten (ich weiß, ich weiß, dazwischen liegen Welten, aber ich wollte nur etwas Hoffnung geben .
Damit du dich nicht über den entgangenen Leistungsgewinn ärgerst, gibts abschließend noch ein paar Benchmarks (Quake II): Celeron 466 - 42fps, P3-500 - 44,8fps, P3-733(133) - 46,9fps; zum Vergleich P233 - 17,3fps. Nachzulesen in PCPRO 3/2k.
Angel ist offline   Mit Zitat antworten