Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2001, 00:12   #17
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von ManfredCCC
@LDIR
Stimmt...2 Platten am Raid kann man beim MSI nicht einzeln ansprechen...evtl. lässt er sich austricksen, wenn man erst eine Platte anhängt, diese konfig. und anschliessend die zweite auch noch anhängt und konfig.

@webteufel
Beim MSI K7T Turbo-R 3.0 ist kein Standard-IDE-Betrieb vorgesehen, nur Festplatten als Raid.
Könnte ja sein, allerdings habe ich angst daß das "Striping" die Daten unbrauchbar machen könnte. Und der Verlust wäre Tödlich denn als das ABit eingegangen war, da habe ich kein Backup meiner selbstgeschriebenen Sources machen können. Das MSI ist wirklich ein Sch... Ich hoffe daß mein ABit baldmöglichst zurückkommt. Das MSI habe ich erst vor wenigen Wochen gekauft, vielleicht tauscht es der Händler ja auf die 3.0b version um... Na ja, ich habe ja gottseidank noch einen ABit Raid controler als PCI Karte, dann schalte ich halt im BIOS den RAID aus und baue die Karte ein... Da Promise aber eine Softwarelösung ist, könnte es ja ein Patch, BIOS Update oder Crack für das Mainboard geben, oder?
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten