Thema: K6-2 FSB?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2001, 20:34   #7
Henry
Bruchpilot
 
Benutzerbild von Henry
 
Registriert seit: 16.09.1999
Beiträge: 855

Mein Computer

Standard

Problem: Der maximale Taktmultiplikator

Sämtliche Platinen mit Sockel 7 verfügen über einen maximal möglichen Multiplikator von 5,5. Das bedeutet, wenn die Platine einen maximalen Systemtakt von 66 MHz anbietet, kann höchstens ein AMD K6-2/366 (5,5 x 66 MHz = 366 MHz) zum Einsatz. Zum Glück hat AMD eine kleine Logik auf der CPU integriert, die es erlaubt, einen Multiplikator von 6 einzusetzen. Dies ist dann der Fall, wenn der Multiplikator auf dem Motherboard auf 2 gesetzt wird. Sämtliche Prozessoren ab dem K6-2 interpretieren diese Einstellung, so dass aus 6 x 66 MHz = 400 MHz werden. Weniger problematisch verhält es sich mit Platinen, die Systemtaktraten jenseits von 66 MHz (Overclocking) anbieten. So lässt sich zum Beispiel im Abit IT5H über die Einstellung 6 x 83 MHz = 500 MHz ein AMD K6-2/500 oder K6-2+/500 verwenden. Dennoch bieten nur sehr wenige Platinen mit Intel 430HX-Chipsatz Systemtaktraten von 75 MHz oder 83 MHz an. In unserer Tabelle sind einige wichtige Platinen, die sich für ein Upgrade eignen, aufgeführt.

Hauptplatine Plattform Chipsatz max. Systemtakt geeignete CPUs
Asus P55T2P4 Sockel 7 Intel 430HX 83 MHz AMD K6-2/500,
K6-2+/500
Abit IT5H Sockel 7 Intel 430HX 83 MHz AMD K6-2/500,
K6-2+/500
Gigabyte GA-586HX Sockel 7 Intel 430HX 66 MHz AMD K6-2/400
FIC PA-2012 Sockel 7 VIA Apollo VP3 83 MHz AMD K6-2/500,
K6-2+/500
DFI P5BV3+ Sockel 7 VIA Apollo MVP3 100 MHz AMD K6-2/500,
K6-2+/550
Epox EP-51MVP3E Sockel 7 VIA Apollo MVP3 100 MHz AMD K6-2/500,
K6-2+/550
Tyan S1590S Sockel 7 VIA Apollo MVP3 100 MHz AMD K6-2/500,
K6-2+/550
Asus P5A Sockel 7 ALi Aladdin V 100 MHz AMD K6-2/500,
K6-2+/550
NMC 5VMMX Sockel 7 VIA Apollo MVP3 100 MHz AMD K6-2/500,
K6-2+/550
Elitegroup P5SS-Me Sockel 7 SiS 530 133 MHz AMD K6-2/500,
K6-2+/550
Henry ist offline   Mit Zitat antworten