Wie kommstn jetzt da drauf, daß das Asus NICHT stabil wär ? Aus Erfahrung kann ich bei keinem der Boards sprechen, denn die gibts ja noch nicht in AT, soweit ich weiß. Aber bei dem Test wurde doch betont, daß eigentlich alle Boards ohne Stabilitätsprobleme gelaufen sind. Weiters wurde bemerkt, daß durch die geringen Modifikationen im Vergleich zum Kt133 diese Boards ausgereift sein sollen.
Meiner Erfahrung nach sind die Asus-Brettln überhaupt so ziemlich das stabilste, was es gibt. Wenn das System nicht mal einen Tag unter Last läuft, kannst es gleich vergessen, dann ist es sowieso der grösste Chunk. Ausgenommen davon sind natürlich Eigenheiten des extrem instabilen Ms Windows-Betriebssystems (ich hab in 20 Jahren zumindest nichts instabileres gesehen), denn das wäre ja dann kein Hardware-Problem. Aber einen Tag sollte man sogar mit Windows ohne Probleme schaffen, sofern die Installation fachgerecht ist.
|