[QUdie Bandbreite wird vom Kabelmodem aufgeteilt, wobei ich noch keine Gelegenheit hatte, mir eine solche Installation vor Ort näher anzusehen.[/quote]
ich hab sowas laufen, allerdings selber gebaut, ned von den chello monteuren, denen trau ich das ned zu...

mit extra LAN auf 2ten netzwerkkarten in jedem system dass auch direketen anschluss an chello netz hat...
Zitat:
Meine NIC haben ATS 190.- gekostet u. machen ihren Job recht gut, gute 3Com Nic kosten bis zu ATS 1800,-......
|
die reichen vollkommen, NIC's die auf dem realtek chipsatz basiern, sind nicht weniger leistungsfähig als zb. die 3com 905er serie, das is alles nur einbildung so auf die art: is 3com, is teurer is besser... *kopfschüttel* (allerdings geb ich ehrlich zu, dass ich schon gerne in allen meinen systemen 3C903C-TX karten drinn hätt, der kompatibilität wegen
Zitat:
Geschmacks u. Geldfrage!!!...wie gesagt ich rede von einem kleinen Home-Lan, nicht von einem Produktions-NW, oder ähnliches. Da gelten andere Gesetze.
|
naja, so anders is das nicht, zuhause in der firma, is nur ein grössenunterschied, mehr ned....