Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2001, 15:21   #18
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard IPC-Notebook was Gutes Service??

Leider kann ich dir durch die Erfahrung die ich seit einigen Monaten mit IPC (Notebooks) nicht zu diesen Notebook raten.

Soll es billig sein na ja.

Solltest du aber ein Notebook brauchen, welches auch unterwegs optimal ist, würde ich eher zu HP bzw. Acer Notebooks raten.

Der Preis sagt leider alles bei diesen Gerät..

Aber leider glauben ja die Kunden das bei ACER / HP nur das Markenpickerl so teuer ist.....

Eine nette Sache ist zwar, das du bei IPC auch eine Versicherung abschließen kannst.

Das Gehäuse ist billig lackiert, die VGA-Karte zwickt sich beim RAM den Video-Ram ab, das Gerät hat einen SIS-CHIPSATZ. Es ist zwar sogar eine Notebooktasche dabei, leider ist diese sehr schwach gedämpft, sollte es fallen dann schwache Überlebenschance. Die Werkstatt ist in Linz, die Festplatte und der Lüfter sind nicht gerade leise, aber bei diesen Preis ja eh kein Wunder. Eine Restore-CD ist beigepackt mit WINDOWS ME.

zu
@müllersq

Zitat:
btw spunz: wo gibts beim Niedermeyer kompetente PC-Verkäufer ?
na ja das kann schon sein, es können nicht überall die Leute alles wissen, aber dafür gibts ja bei Niedermeyer technische Datenblätter da kann man ja fragen und bekommt diese falls vorhanden, und ich kenn mich sicher nicht aus! ich arbeite auch dort.! (SCHERZ) *G* *G*

zu @pcnet

SONY = hoffen das Notebook keine Probleme hat

Fall 1:

Ich habe leider mit der Firma Sony seit einigen Monaten einige Probleme, was den Support von Kunden bzw. von Händlern betrifft:
Habe in der Arbeit ein Gerät stehen, welche normalerweise verkauft werden soll, leider hat diese Gerät nach 1 Woche im Betrieb auf einer SONY-VAIO-Aufsteller-Station den Geist aufgegeben.

1.
Na ja kann ja passieren, Gerät wurde von Sony abgeholt, kam nach 8 Wochen retour (VOR-ORT-SERVICE), mit einer Rechnung von ATS 1800,- mit der Info das das Gerät keinen Fehler hat.

2.
Recklamiert mit der Info das das Gerät nicht funktioniert. 3 Wochen lang gekämpft das Gerät wieder abgeholt wird und uns keine Rechnung gestellt wird.

3.
Da nach dem Feiertag in Deutschland, wurde das Gerät erst am Montag wieder abgeholt und nach Belgien gebracht, mal sehen wie lange das wieder dauern wird.

Fall 2:

Bekannter kauft sich ein SONY-NOTEBOOK (ATS 45.000,-)

beim Saturn in Linz, (ich wollte ihm das Gerät nicht verkaufen, da ich von Sony einfach nicht überzeugt bin, ausgenommen SONY-TV-VCR)

Gerät hat WINDOWS 2000 drauf mit Servicepack 1.

Leider hat Sony bei diesen Notebook die Serielle Schnittstelle deaktiviert und auch die Parallele.

Ich habe mich 6 Wochen mit Sony beschäftigt, leider konnte ich meinen Freund nicht so weit helfen.

Lt. SONY funktioniert das Gerät einwandfrei. Es sind die anderen Geräte "SCHULD"

BSP. der HP 895 Drucker ist SCHULD/ die Psion Datenbank auch, obwohl bei meinen PC beide Geräte mit den Treibern funktionieren.

Ich kann Acer-Notebooks empfehlen, da ich dort für die Kunden die schnellste Reparaturen erledigt worden sind.

Support von IPC sieht so aus:

Das Gerät wird zwar von Zuhause geholt, sollte aber nicht die Orig-Verpackung vorhanden sein bzw. gleichwertige wird Selbstverständlich die Garantie sofort abgelehnt.

einen Reklamationsfall bei IPC.

Hatte da ein Notebook eines Kunden, welches nicht mehr den Akku Laden wollte.

Gerät wurde von IPC bei mir im Geschäft abgeholt und nach 3 WOCHEN wurde ich angerufen das am Notebook kein Fehler vorliegt, und das der Akku defekt sei. Es wird mir das Notebook zurückgeschickt, der Akku kommt in einigen Tage nach, da der nicht Lagernd ist.

Gerät kommt retour, Kunde war schon sauer, weil Akku noch nicht dabei war. Nach einer Woche war der Akku noch immer nicht da, und ich rief wieder an. Nach dem Telefonat bekam ich den Akku nach 3 Tagen (wohl vergessen einen zu Schicken. Akku Kunden gegeben, leider lies sich dieser Akku auch nicht LADEN!!!!!!!!. Außderdem wurde den Kunden am Telefon gesagt, das es sich um einen SERIENFEHLER bei diese Notebook-Serie handelt.

Kunde hat dann mit mir Kontakt aufgenommen, und nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung wurde das Gerät gegen ein anderes der neuen Serie getauscht, das Gerät ist seit Montag bei IPC, mal sehen wie lange es wieder dauert...............................

So meine Erfahrungen mit den 2 Anbietern, Acer bzw. HP bieten da schon etwas besseren Service und auch ein besseres Gehäuse, das sich bei uns in der Firma auch schon gezeigt hat.


Cu Geraldo
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten