Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2001, 20:56   #2
1stz
Gelegenheitsanwesender
 
Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273


Standard

Hallo!
Ich nehme an, du hast ein Wärmeübergangsproblem!

Ist es ein offenes System oder ein geschlossener Kreislauf?
Ist er geschlossen, kann es keine Kalkablagerung sein sondern nur Schmutz. Woher?
Ist es ein offenes, nimm Essig + Wasser, koche es im Kochtopf oder Wasserkocher auf und fülle es in die WAKÜ.
Oder leg den WAKÜ in den Kochtopf (Er muß ja Wasserfest sei-der WAKÜ). Das Wasser sollte ca. 60-70 °C haben, da hat der Essig den besten Wirkungsgrad. Chemika<lien sind nicht notwendig, ausserdem kosten sie was und sind umweltschädlich.
Der WAKÜ wird wie neu.
Bist du kein Kaffetrinker? Wie entkalkst du deine Kaffemaschine?

mfg

1stz
1stz ist offline   Mit Zitat antworten