Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2001, 20:17   #2
jens198
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 58


Standard

Hi Dirk,

also der FS muss mit WideView/Fs auch auf dem ClientRechner installiert sein. Klappen tut das ganze recht gut. Allerdings gibt es bei komplexeren/hochwertigen Flugzeugen à la Wilco 767 o.ä. manchmal Probleme mit dem Update von Anzeige auf dem Client.

Was ich als ganz nützlich empfinde, ist z.B. auf dem zweiten Rechner FS Navigator laufen zu lassen. Ist v.a. in Gegenden wo man kein Kartenmaterial besitzt ganz nützlich.

Ansonsten ist es immer eine aufregende und lehrreiche Sache zwei Rechner zu vernetzen. Und sind wir doch mal ehrlich, ein wenig sind wir als Flightsimfans sicherlich immer kleine Technikmasochisten.

Gruß
Jens
jens198 ist offline   Mit Zitat antworten