Ich bin auch kein Freund von Raubkopien, aber Mitleid mit den Softwarefirmen (v.a. MS) habe ich auch nicht.
Zeigt mir doch mal eine Softwarefirma, die nach dem Produkthaftungsgesetz programmiert, das was teilweise an Schrottprogrammen ist doch auch nicht ganz OK. Das wäre ja so als würde man sich ein Auto kaufen und der Händler sagt wenn man damit auf der Autobahn fahren will muß man noch 6 Monate auf Service Pack 2 warten ...
Außerdem es ist auch illegal andere Computer auszuspionieren, also darf auch keine Softwarefirma Sicherheitslücken im Betriebsystem ausnutzen um herauszufinden welche Software der User verwendet.
Trotzdem denke ich, daß man ohne Raubkopienauskommen kann. Betriebssysteme z.B.: kriegt man mit Hardware (neue Festplatte) wesentlich billiger, und man muß ja auch nicht immer die neueste Office-Version haben.
|