Hallo,
Zitat:
die Blickrichtung in der virtuellen Realität mit dem Kopf direkt zu beeinflussen hat einen entscheidenden Nachteil: Wenn ich wirklich nach oben schaue, ist dort der Monitor zuende, ober nun das Overheadpanel darstellt oder nicht...
|
wenn Du ein richtiges HMD benutzt brauchst Du keinen Monitor mehr.
Das Bild wird direkt auf Displays im HMD erzeugt. Drehst Du jetzt Deinen Kopf, bewegt sich auch die Sicht entsprechend auf den HMD-Displays. Wenn das in Echtzeit passiert, vermittelt das den Eindruck als würde man sich in dem entsprechenden virtuellen Raum befinden. Nach einiger Zeit wird man, wenn man z.B. nach Rechts schauen will, sich instinktiv nach rechts drehen (was viel intuitiver ist, als irgendeine Tastenkombination einzugeben).
Zitat:
Trotzdem werde ich meine Revelator ausprobieren, aber eben nicht mit Headtracking (was sie auch gar nicht kann).
|
Was Du scheinbar meinst, sind diese 3D-Brillen, die beim durchsehen auf dem Monitor ein dreidimensionales Bild erzuegen können.
Das ist ganz was anderes. HMDs schirmen Dich komplett von der Aussenwelt ab. D.h. egal wie Du Deinen Kopf auch drehst, Du siehst immer nur die virtuelle Welt.
Zitat:
da wird wohl noch einiges gehen müssen. ist es nicht eine halbe sache wenn ich schalter usw. per kopfdreh anschauen kann aber nicht schalten kann?.
|
Wie geschrieben, auch im FS2002 gibt es noch kein wirklich funktionstüchtiges virtuelles Cockpit (mit funktionstüchtig meinte Microsoft hier nur die Anzeige, aber nicht die Eingabe).
Ja, leider ist der Einsatz von HMDs so nur eine halbe Sache.
Zitat:
oder muss ich den helm abnehmen und dann an einer steuereinheit den entsprechenden schalter betätigen?. häää? oder hab ich da was falsch verstanden??!.
|
Wieso solltest Du den Helm abnehmen? Wenn der FS die Eingabe per Maus
im virtuellen Cockpit erlauben würde, wäre das drücken von Schaltern doch kein Problem.
Den Mauszeiger siehst Du doch dann auf den Displays im HMD, und die Maus bewegen und Klicken wirst Du doch auch ohne dabei Die Maus anzusehen können?
Auch das Steuern (egal über welches Eingabegerät) sollte so auch kein Problem sein.
MfG. C.N.