Halt, halt, halt nich so schnell !
siehste Achim,
ich weiß schon, warum ich Dich gefragt habe ;
man, das sind ja traumhafte Infos, die müssen aber auch erst einmal Hardwaremäßig eingeplant werden.
Ich werd mir das auf jeden Fall ausdrucken und berücksichtigen:
mit Monoflop- und Flip-Flop Schaltungen ließe sich da sicher was machen.
Hmmmmm, wenn die Speedbrakes dann beim Aufsetzen voll ausgefahren werden, hab ich das zwar softwaremäßig gelöst, aber der Hebel bleibt natürlich dort, wo ich ihn zuletzt positionierte, es sei denn:
ich kann das Signal vom FS auslesen und hierüber einen E-motor ansteuern, der den Speedbrakehebel dann nach hinten bewegt, das geht, nur wie bekomme ich das Signal ??
viele Grüße
ThomasR
____________________________________
AMD 1200MHZ,RIVA TNT2M64,512 MBRAM
FS2002,GA 1-3
|