Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2001, 00:02   #4
harakiri
Veteran
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 444


harakiri eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

hallo wibsi,

danke für deine antwort,

das mit der identität sowie dem suchen nach *.dbx war leider erfolglos und das mit der großen posteingang.dbx erscheint mir durchaus plausibel, leider

aber wegen der cleanup-geschichte:

das ist der eintrag (nur die zeile mit der posteingang.dbx) von gestern:

Outlook Express 5.50.4522.1200
CLEANUP Log started at 10/20/2001 21:17:05
CLEANUP: 21:17:07 [db] Posteingang.dbx, CompactAt: 20%, Wasted: 00%, File: 041758720, Records: 00001504, Allocated: 041666816, Freed: 00356772, Streams: 40570464, RemovedRead: 0, RemovedExpired: 0, JunkDeleted: 0

und zum vergleich nochmal die böse von heute:

CLEANUP: 20:29:24 [db] Posteingang.dbx, CompactAt: 20%, Wasted: 276286%, File: 041824256, Records: 00000001, Allocated: 000015088, Freed: 41686180, Streams: 00012672, RemovedRead: 0, RemovedExpired: 0, JunkDeleted: 0


also, ich lese das so: gestern hatte die datei noch ca. 41mb("allocated"), und ca. 350kb wurden durch kompimierung oder ähnliches ("freed") gewonnen. heute hingegen war die datei nur mehr 15kb groß (eben nur die blöde "willkommen-mail"), aber 41mb wurden freed!!!

wenn aber wirklich die posteingang.dbx korrupt geworden ist und oe mangels einer solchen dann eine neue kreiert hat - woher weiss oe dann von den 41mb bzw. wieso wurden die dann freed???
ausserdem wird doch eine neue posteingang.dbx doch eher nur beim starten des progs erstellt, da eben dann eine überprüfung stattfindet, und nicht während des betriebs, oder? denn lt. aussage der schwester waren beim start (mit der übersichtsseite, oe startet nicht direkt in den posteingang) noch alle nachrichten da...

lg

hara kiri
harakiri ist offline   Mit Zitat antworten