Hi,
hier kommt wie versprochen ein erster Testbericht.
Die beiden Rechner-Systeme:
-AMD 650 MHz Duron
-Mainboard IWILL Raid KT 133
-256 MB PC 133 2-2-2 SDRAM
-2x30 GB IBM Deskstar 74 GXP
-Hercules Prophet 64 MB Kyro 2
Auflösung 1280x1024
Einstellung FS 2002 Medium: Ground 18 FPS, Air 25-30 FPS
Best Detail: Ground+Air 5-7 FPS
-AMD 550 MHz Athlon
-Mainboard Biostar M7MKA
-384 MB PC 133 SDRAM
-20 GB IBM Deskstar 34 GXP
-Creative Labs 3D Blaster Annihilator PRO 32 MB DDRAM
Auflösung 1024x768
Ergebnisse wie oben
Es handelt sich um den FS 2002 PRO, Größe 1,76 GB
Ich versuche nun ein paar Eindrücke und auch Fehler zu vermitteln.
Fehler bei einer Beta-Version (nehme ich doch an) sind logisch. Diese treten sowohl landschaftlich als auch an den Flugzeugen auf. Gebe ich mit meinem CH Virtual Pilot PRO Gas geht dieser nur auf eine Leistung N2 von 77%. Hier sind nun wahrscheinlich Änderungen in der .cfg-Datei nötig. Über Tastatur funktioniert alles.
Was Microsoft hier geschaffen hat läßt sich aber sehen. Die Screenshots die sich die meisten bestimmt schon im Internet angeschaut haben treffen voll zu. Wir konnten heute nur einen kleinen Teil testen aber ich kann jetzt schon sagen, wer ihn kauft, bei dem verschwindet auf seinem Rechner der FS 98 und FS 2000.
Die Landschaft ist hervorragend gestaltet. Das virtuelle Cockpit allererste Sahne (fast alles bewegt sich). Die Nachtbeleuchtung der Städte sind super. Die Strobelichter und Landescheinwerfer der Flugzeuge sind von den echten kaum zu unterscheiden. Wie ihr seht könnte ich noch weiter schwärmen.
Es läßt sich auf jeden Fall sagen, mit den o.g. Rechner-Systemen, Einstellung auf Medium läßt es sich flüssig fliegen und man erkennt sehr viel. Um mit der besten Einstellung zu fliegen sollte die Rechnerkonfiguration meiner Meinung nach 1GHz und größer, mind. 256 MB Speicher und vielleicht eine 64 MB Grafikkarte sein.
Ich habe demnächst die Möglichkeit auf einem Rechner zu testen: AMD TB 1,4 GHz, 512 MB und 64 MB Geforce 3. Bericht wird dann kommen.
Zum Abschluß möchte ich noch sagen, dass wir uns vielleicht einigen können solange noch kein FS 2002 Ordner existiert, diese Berichte unter „Meinung, Tratsch, Sonstiges“ zu posten. Ich werde jetzt allerdings noch einmal diesen Beitrag in alle 3 Ordner stellen.Um noch die Frage zu beantworten: Natürlich bin ich stolz darauf ihn zu haben.
Einige haben gefragt, wo man den FS 2002 herunterladen kann. Bei
www.EDONKEY2000.com bei den Downloads gibt es ein Programm für Windows, ähnlich der Funktion des „Napster“. Damit kann man dann auf verschiedenen Servern nach dem FS 2002 suchen.
Gruß
Fiddi