Ok, mehr Leistung IST mehr Verlustleistung Is logisch, doch mal von der Anderen Seite: Der Prozessor ist ein einziger Widerstand, der mit +/- getacktet wird (denk ich mal)
Demnach ist + = 1 und 0 = 0 , wobei - dann Pause heißt!
Wenn ich jetzt den Tackt erhöhe, wird der Prozessor (Widerstand) öfters geschaltet, doch die dauer der Leistungsaufnahme (+) bleibt konstannt bei exackt 0,5 Sec.! - Sprich es wird öfters leistung aufgenommen, jedoch immer kürzer, was sich ausgleicht!
Doch andererseits (wenn VCore unverändert) werden die Signale immer kleiner und kürzer, so dass mehr und mehr auf dem Weg durch den Prozessor verlohren geht -> Verlustleistung!
Also rauf mit der VCore und Temp!
Kann man diese Interpretation getrost stehen lasen, oder bedarf dies einer Korrektur?
MfG James(018)
|