Hallo Merlin!
Du kennst dich sichtlich selbst sehr gut aus.
Wie ich dem Beitragsautausch mit Lord entnehme.
Schön langsam glaube ich auch das dein Mainboard defekt ist. Nach Tausch von Komponenten ändern sich die Fehler etwas, aber nicht wesentlich.
Deine letzte Schilderung mit Maus und Systemlautspr. sind eigentlich typisch für einen Hardware Konflikt(IRQ).
Prüfe doch bitte ob im PNP u. PCI setup(Bios)
PnP OS installed NO
USB enable
USB IRQ auto
VGA Bios Sequence AGP/PCI sind.
Die weiteren Ratschläge klingen etwas seltsam, aber es hat bei unerklärlichen Fehlern schon geholfen.
Baue das Mainboard aus und wieder ein. Beim ausgebauten Mainboard ziehe alles was es zum Rausziehen gibt heraus und wieder hinein.
Schaue am Print(Unterseite) ob sich überlange Stacheln(von eingelöteten Komponenten) quergelegt haben und eine falsche Verbindung herstellen.
Nach dem Wiedereinbau prüfe ob die Bleche von den Karten, dort wo man sie anschraubt, gerade aufliegen. Wenn dort z.B. ein Spalt von 2mm ist, so ist das Mainboard zu hoch justiert, und beim Anschrauben der Karten wird das Mainboard verbogen oder es zieht die Karte hinten etwas heraus. Meistens läßt sich der Blechteil wo man die Schrauben hineinschraubt verstellen. Wenn es nur eine Karte ist, lege eine Beilagscheibe dazwischen. Die Schrauben sollen festhalten aber nicht verspannen.
Prüfe mit einen OHM-Meter ob du vom Mainboard(irgend ein Ground am Print) Durchgang
(0 bis höchsten 0,4 Ohm) zum Erdungsstift am Netzteil hast.(Wenn keine Karten im Mainboard stecken)
Tausche den CPU Ventilator. Hatte mal einen der sichtlich einwandfrei gelaufen ist. Erzeugte aber einen derartigen Noise (elektr. so nicht zu hören), daß dadurch das ganze Mainboard durcheinander kam.
Mit Asus Probe die Spannungen vom Netzteil prüfen.
M.f.G. Karl
|