Sloter hat recht, selbstverständlich gilt auch im Internet das Copyright!
@Venkman
Verkühl dich nicht!
@WA5
Rate dir an eine Liste zu erstellen wo alle Abgebildeten unterschreiben das sie damit einverstanden sind.
Notiz:
Ich arbeite in einen Internetbereich wo das besonders heikel ist.
Übliche Strafen für nur EIN BILD!! das geklaut ist bewegen sich zwischen $5000.- bis?? PRO TAG!! und da ist es egal wieviel Hits die Seite hat.
US-Firmen haben zu diesen Zweck sogar Büros in Europa, damit sie Bilderklauer leichter vor den Kadi bekommen. (Und Übersee surfen herscharren von Studenten auf Kabelmodens nur um Copyrightverletzungen aufzudenken, die bekommen eine fette Prämie, ist ein gutes Geschäft)
Dieser Satz auf so mancher HP ist der finanzieller Tot:
"Die Bilder habe ich im Internet gefunden, sollte ein Copyright verletz sein, schreiben Sie eine Email, ich werde sie entfernen"
*LOL*, da is scho zu spät.
Nicht viel anders sieht es auch mit Hintergrungmusik aus. Ach die ist Urheberrechtlich geschützt und nur weil das .wav so einfach zu finden ist, ist es noch lange nicht zur Nutzung freigegeben.
|