Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2001, 15:04   #2
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

prinzipiell solltest du javascripts immer oberhalb des html-qt´s ansetzen, denn sie werden clientseitig als erste verarbeitet. natürlich kannst du dort keine html-objekte ansprechen, die noch gar nicht existieren, weil sie erst später mittels html erzeugt werden, d.h. mußt du in diesem fall deine scripts nach der html-generierung der anzusprechenden html-objekte platzieren.
wenn du allerdings noch z.b. php-scripts drin hast, die ja deinen quelltext serverseitig generieren, so gilt für die dasselbe wie für die javascripts, d.h. kannst sie ruhig dort platzieren, wo du sie brauchst, nur wisse, daß natürlich die scripts, die du ganz oben in deinem file stehen hast, also noch vor den javascript, als allererste verarbeitet werden, weil sie ja deinen quelltext mitgenerieren. weiter unten kannst du dann html- oder js-qt ebenfalls durch später ausgeführte php-scripts generieren lassen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten