- lt. Chip Test
http://www.chip.de/produkte_tests/un...ts_145195.html
Also ich hab das K7T eingebaut mit einem 1200c Athlon !
Problem 1:
ich hab keine Chance den Amd zu übertakten beim Versuch den Multi auf 10x zu stellen, hab plötzlich nur mehr 800MHz !
Problem 2:
Win2K schaltet den Rechner nicht aus (mögl. ein MS Bug)
Problem 3:
Gleichzeitig CD-Brennen und Internetsurfen geht nicht! (mein P2 350 konnte das ohne Mühe)
Problem 4 und zugleich das schlimmste:
Als an den IDE-Raid Controller eine Platte ansteckte wurde die HD-Platine zerstört. OK ein Hardwareproblem des MB dachte ich und mein Händler tauschte mir das Board aus. Neues Board neues Glück dachte ich und versuchte das nochmal - siehe da wieder im Arsch. Das tolle daran ist das dieses sch... MB mir 2 20GB Platten gekillt hat und ich keine Rechnung dazu habe.
Ich traue mich gar nicht mehr an diesen Port was anzustecken, weil langsam geht das echt ins Geld.
Hat von euch jemand auch schon sowas erlebt ?
Pers. Anmerkung:
Das ist 100% das erste und letzte AMD-System. Bei einem Intel gibts solche Fehler einfach nicht. Der Chipsatz KT133A ist auch eine echte Empfehlung wert - ins Klo werfen !
mfg