Hallo Xenon!
Werde auf einen T-Bird mit 133Mhz Anbindung an den FSB umsteigen, sobald es ihn gibt. Wird wahrscheinlich das Modell mit 1.2Ghz werden.
Eines muß ich schon sagen: "Das Softmenü von Abit ist schon Klasse!" Da kannst sämtliche Einstellungen die CPU betreffend im BIOS machen. Sowas ist schon sehr komfortabel.
Der Schwachpunkt an dem Board ist die Lüfterüberwachung. Wenn der CPU-Lüfter unter 2000 Touren dreht, wird der Rechner abgeschaltet. Nun Habe ich eine besonders leise Kühler-Lüfterkombination (2 Radiallüfter auf dem Kühlkörper) und kann sie nicht mit der kaum hörbaren Einstellung bei 8V betreiben, da mir der Rechner nicht hochfährt. Schaltet nach ca. 3 Sekunden ab. In diesem Punkt gehört das BIOS geändert!
Muß demnächst eine Mail an Abit schreiben.
|