Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2001, 00:03   #23
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Schad, da hab ich mich scon so gefreut, dass der SNo0py schreibt:
Zitat:
Zum "Fight" zwischen PHP und Perl möchte ich auch noch kurz was sagen: es ist relativ wurscht, welches Board man nimmt, Funktionen haben alle mehr als genug; meistens auch noch ziemlich die gleichen.
, schreibt doch tatsächlich der Phillip:
Zitat:
PHP läuft auf den meisten Serverkonfiguration als Teil des Serverprozesses wärend Perl immer als cgi läuft. Dadurch ist PHP immer um längen schneller und verbraucht weniger CPU Leistung. Auch die Pfad Probleme (oben) fallen bei PHP komplett weg da es auf beiden (Windows & Unix) Konfigurationen identisch ist und nicht wie bei Perl/Windows immer den absoluten Pfad braucht.
Hallo!? Schon mal was von mod_perl gehört?
Und das mit den Pfaden: Du kannst natürlich auch bei Perl relative Pfade verwenden - wenn das Setup auf den Maschinen gleich ist.

Grmpf - ein Perl-Monk!

Ach ja Nightman: Wenn im Comment steht "The absolute path to the board's folder" ist ein Dateisystempfad und keine URL gemeint (siehe Phillip über mir).
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten