Zu den realen Maschinen kann ich leider noch weniger sagen, da muessten unsere Echt-Verkehrsflieger mal wieder 'ran
Im FS habe ich es mit der B777 getestet, steht irgendwo unter "Das ist mir passiert" - Anti-Ice und Pitot-Heat sind eindeutig getrennt, es hilft nicht, wenn man im Sim nur Anti-Ice einschaltet, die Airspeed-Anzeige geht auf NULL mit allen Nebenerscheinungen (AP faehrt die Triebwerke auf Maximalleistung bei A/T on usw).
Bedingungen im FS: Es reicht nicht, dass die Temperatur in Wolken um +5/-10C ist, man muss zusaetzlich in "Wetter" bei "Wolken" auch den entsprechenden Eintrag "Eisbildung" (oder so aehnlich) aktivieren.
Moeglich ist natuerlich, dass bei den PIC- oder PSS-Modellen Staurohrheizung und Anti-Ice gekoppelt sind, sollte mich aber wundern...
Viele Gruesse
Peter