Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2001, 21:41   #3
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Lächeln

Die Rootserver sind in den normalen DNS eingetragen.

Findet dein DNS die Domain nicht, hantelt er sich rauf bis er zu einem Rootserver kommt, und der kann ihm dann sagen welche DNS für die Domain zuständig sind.

Dein Rechner bekommt bei der Einwahl die DNS zugewiesen (Dynamische DNS) auch wenn du keine eingetragen hast.

Man braucht bei den wenigsten Provider die DNS eintragen, da du wie ich schon geschrieben habe, die DNS dynamisch mit dem Verbindungsaufbau zugewiesen bekommst, so wie die IP.
Diese DNS können dann hoch gehen bis zu den Roots.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten