hello rubberduck!
-->
ADSL-Screenshots
adsl unter winxp funktioniert gleich wie unter w2k, hier eine ausführliche Anleitung

:
vpn-verbindung erstellen:
* unter Netzwerkverbindungen eine neue verbindung erstellen
* 1 x auf "Weiter" klicken
* 2. Option auswählen (Verbindung mit dem NW am Arbeitsplatz herstellen), "Weiter" anklicken
* VPN-Verbindung auswählen, "Weiter" anklicken
* Name der Verbindung eingeben (zB. Internet-VPN)
* IP-Adresse des Zielservers (bei jet2web 10.0.0.138)
* "Fertig stellen" anklicken!
danach erscheint gleich die Login-Box
- Benutzername (bei jet2web - die Teilnehmerkennung) und Paßwort eingeben
und jetzt das wichtigste bevor du auf "Verbinden" klickts:
"Eigenschaften" anklicken!!!
Registerkarte "Sicherheit": das Häckchen vor "Datenverschlüsselung ist erforderlich ..." wegklicken!
Registerkarte "Netzwerk":
VPN-Typ: Automatisch
Button Einstellung --> PPP-Einstellungn: Alle 3 Checkboxes in der folgenden Dialogbox markieren, mit OK bestätigen
TCP/IP markieren, "Eigenschaften" anklicken
* IP-Adresse automatisch beziehen
* Folgende DNS-Serveradressen verwenden:
die 2 DNS-Server eingeben (bei jet2web 195.3.96.67, 195.3.96.68)
alles mit OK bestätigen
und dann auf "Verbinden" gehen - jetzt sollte eine Verbindung zustande kommen
ein paar screenshots hab ich dir unter folgendem Link zusammengestellt:
ADSL-Screenshots
hoffe ich hab dir geholfen!
falls nicht

dann meld dich wieder
greetings