Hallo Rainer!
Du solltest zuerst DOS-Scandisk mit Oberflächentest, von einer Startdiskette starten.
Dieses markiert die beschädigten Bereiche deiner Festplatte, dann schreibt kein Programm mehr in diese fehlerhaften Sektoren.
Danach solltest du, auch unter DOS, die beiden Dateien WIN.COM und WINVER.EXE (im Windowsordner) löschen oder umbenennen. Danach läßt sich auch eine Vollversion über ein bestehendes Betriebssystem installieren.
Du solltest aber auch an einen Austausch der Festplatte denken, da erfahrungsgemäß die defekten Bereiche auf der Platte immer mehr werden.
Gruß Wernerchen
|