tcp/ip braucht verdammt viel speicher unter dos, da bleibt nicht viel über für anwendungen. willst du über die netzwerkumgebung verbinden? die ist nicht so besonders, macht immer solche sachen.
versuch es mal per "net use"
net use x: \\mp3pc\c:
net use = befehl
x: = gewünschte laufwerksname im explorer
mp3pc = name des dos pc´s
c: = freigabename
|