Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2001, 18:32   #8
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Zitat:
Original geschrieben von schlitzer
bedenke, dass die frei werdenden frequenzen aus dem d-netz neu versteigert werden und da diese frequenzen zufaelligerweise im 900er bereich liegen, koennte die mobilkom durch neukauf dieses spektrums ihr ohnehin nicht gerade ueppiges 900er band ein wenig aufpolieren. das bringt mehr, als die 90000 d-netz kunden, die angeblich ohnehin ned mehr viel telefonieren.
DIe Frequenzpakete gehen zurück an die TKC, nix neu versteigert.
Zitat:
Original geschrieben von not
Ein anderes Problem das mit der Einstellung des D-Netzes eintritt ist, dass damit auch die Pager, welche vor allem von öffentlichen Hilfsdiensten(u.a. Rettung, Feuerwehr, etc.) verwendet werden, unbrauchbar werden. Durch die damit notwendige Umstellung auf andere Systeme entsteht natürlich ein enormer finanzieller Aufwand und ich würde es nur gerecht finden , wenn unser geliebter Monopolbetrieb zumindest einen Teil dieser Kosten, möglicherweise durch bieten speziell auf die Bedürfnisse dieser Hilfsdienste abgestimmte Angebote, tragen würde.
Sauteuer wird die Umstellung für das Rote Kreuz, wenn ich da nur an die ganzen Pager denke. Viele Autos haben auch noch D-Netz Handys und die müssen auch alle ausgetauscht werden, da freut sich die Mobilkom wieder über mehr Kunden im A1 Netz.
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten